Donnerstag, 8. Dezember 2016

#7 - Grüntal

Glückwünsche

Nachdem die Gruppe sich von der Nackten Jagd erholt und ihre Rüstung wieder angelegt hat, treffen sie Rylus auf der Terasse seines Palastes welche einen wundervollen Blick über das Farmland rund um Haistand bietet. Rylus beglückwünscht die Marines, dass sie die Nackte Jagd erfolgreich bewältigt haben. Ein grosses Fest soll ihnen zu Ehren gehalten werden, jedoch muss Rylus erst mit ihnen über den sensenbepackten Tod sprechen, der Aurum befallen hat.

Haistand - Sitz des Caele und Hauptstadt von Aurum

Malisektoren

Rylus erzählt, dass es einen Ort names Grüntal gibt an welchem sich ein Tragik sondergleichen abgespielt hat in den letzten 10 Jahren.
Erst blieben zu den Ernten die grossen Erträge der letzten Jahre aus, keine der bekannten Birnen von Grüntal erreichte Haistand. Die Siedlung wurde von Jahr zu Jahr isolationistischer und so schickte Rylus schliesslich einen Kriegtrupp los, um zu sehen was dort los war. Nur eine handvoll Krieger kamen zurück und die welche mit dem Leben davon kamen berichteten von 6 gliedrigen Monstrositäten und von schrecklichen Kreuzungen zwischen Mensch und Tier.
Rylus hat die Siedlung seit dieser Zeit unter strenger Quarantäne gehalten. Unter grossem Aufwand hat er Grüntal von einem durch Prometheus genährten Feuer von der Aussenwelt abschneiden lassen. Der Caele ist sich nicht zu Schade zuzugeben, dass seine Geheimnistuerei auch von Stolz getrieben war, dass er sich schämte zugeben zu müssen, dass die Körper und Seelen der Auraner nicht stark genug waren um dieser Bedrohung zu widerstehen.
Die Kreaturen die Grüntal verseucht haben nennt Rylus und die wenigen in dieses schreckliche Geheimnis Eingeweihten "Malisektoren"; schnell wird klar, dass es sich nur um Genestealer handeln kann. Rylus wird nachdenklich und betont, dass er für die Astartes nichts als Respekt übrig habe, was auch immer er von den anderen "Männern des Adlers" halten möge.
Sie fragen ob einer der Überlebenden des Angriff zu sprechen wäre, Rylus nennt ihnen Karthas welcher in der Wache dient und sagt ihnen zugleich, dass es ihnen ab sofort erlaubt sei Haistand zu verlassen und die Grüntal zu säubern.
Rylus bringt sie zu Karthas, die Marines sprechen mit ihm, erfahren aber nicht viel, Karthas wirkt verschlossen.

Säuberung


Deathwatch Thunderhawk Gunship
Die Gruppe geht zu ihrem Shuttle und fliegt nach Grüntal, Von weitem sieht man das ewige Feuer das die Ruinen umgibt. Scipio befiehlt der Horizon's Pride und dem Shuttle Grüntal und die Umgebung abzuscannen. Sie entdecken ca. 30 Kreaturen die zwischen den Trümmern der Häuser, ausserdem stellt der Scan fest, dass es durch den Fluss hindurch möglicherweise einen Ausgang aus Haistand gibt. Die Astartes beschliessen mit einem Deathwatch Thunderhawk Gunship möglichst unentdeckt und leise in das Dorf zu kommen, auszusteigen und die Siedlung zu Fuss zu säubern.

Grüntal
Sie landen und begeben sich als erstes südwestlich zu einem Tunnel, welcher bei näherem Hinsehen nicht natürlichen Ursprungs sein kann: Der Eingang wurde früher von einer Türe nahezu unsichtbar verschlossen, durch das jahrelang hinterfliessende, brennende Öl ist diese Bunkertüre jedoch geborsten.
Im Innern treffen sie auf eine Horde von scheusslichen Missgeburten, wahrscheinlich Genestealer 2. Generation. Sie töten alle, der letzte Sterbende schafft es mit letzter Kraft eine grosse Maschine in Gang zu setzen die zum abbauen der Decavankristalle genutzt wurde. Der Plasmastrahl droht die Marines zu verdampfen, alle schaffen es aber ihm auszuweichen und Erik schaltet die Maschine schliesslich mit einem coolen Move aus, entdeckt dabei dass die abgebauten Kristalle als Energiequelle genutzt werden. Ausserdem entdeckt er weitere Maschinen die offensichtlich der Raffinierung der gewonnen Kristalle dienen.

Sie erkunden die weiteren Räume dieser erbauten Höhle und finden mehrere Hinweise auf Chaos. Marcus durchsucht schliesslich ein Labor findet heraus dass, wer auch immer diesen Ort erbaut hat, einen pure-breed Genestealer in einem Transportbehältnis hierher gebracht hat. Ausserdem findet Marcus noch einen Bauplan welchen Scipio teilweise analysiert und herausfindet, dass es neben technischen Markierungen auch solche von Tzeentch, dem Chaosgott, hat. Der Plan zeigt eine achteckige Konstruktion, doch wozu sie dient übersteigt das wissen der Marines.

Nachdem sie alle gefundenen Beweise eingepackt haben, brennen sie alles nieder und verlassen die Höhle. Sie begeben sich als nächstes in die Lodge.

Lodge

Nachdem sie sich gewaltsam Zutritt zur Lodge verschafft haben, treffen sie auf drei Menschen, alle waffentragend und diese auf die Astartes und die anderen Menschen richtend. Sie sind höchst misstrauisch, gegen alles und jeden. Marcus traut der Sache nicht und nimmt Blutproben von Allen; es stellt sich heraus, dass eine der Personen, eine alte Frau, vom Genestealer infisziert wurde; Eric fackelt nicht lange und schlägt sie KO. Sie besprechen sich und reden mit den zwei weiteren Menschen, diese erzählen Ihnen dass sie sich beim letzten Angriff, geführt von Karthas, mit Mühe und Not in dieses Haus retten konnten. Viel wichtiger aber ist der Fakt, dass Karthas von den Angreifern nicht behelligt wurde und durch ihre Reihen davon Schritt; er muss folglich ebenfalls infisziert sein.
Wieder fackelt Erik nicht lange und funkt Diaz Lan an, er solle sofort Bewaffnete nach Haistand schicken um Karthas zu fangen; Diaz gibt mehrmals zu bedenken, dass nur die Marines das Vertrauen des Caele geniessen und eine Handlung wie sie Erik vorschlägt, zu offenem Krieg führen kann. Erik ist das egal, er macht den Rogue Trader persönlich für den Erfolg der Mission verantwortlich.

Sie beschliessen schliesslich, dass sie die alte Frau verhören wollen. Marcus muss einen Trunk brauen, welche die Psionische Verbindung zu kappen vermag. Er analysiert den Metabolismus der Bewusstlosen und kreiert ein Serum welches er der Frau spritzt. Als er sie aufweckt wirkt sie zuerst verwirrt, dann böse. Erik droht ihr Gewalt an und macht sie gefügig. Sie stellen ihr 7 Fragen welche sie alle beantwortet, oft kennt sie die Antwort allerdings selbst nicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen